Im Zuge der Energiestrategie 2050 wurde MuKEn 2014 ins Leben gerufen: Die "Mustervorschriften der Kantone im Energiebereich" (MuKEn) regeln auf kantonaler Ebene energierechtliche Vorschriften im Gebäudebereich. Dazu gehört beispielsweise bei einer Heizungssanierung von Wohnbauten mit Jahrgang 1993 oder älter ein Wärmeerzeugerersatz eines bestehenden Öl- oder Gaskessels nach gesetzlich vorgegebenen Standardlösungen. Doch welche der insgesamt elf gesetzlich vorgegebenen Standardlösungen passt exakt zu den Gegebenheiten Ihres Wohneigentums?
Hoval gehört seit 75 Jahren zu den international führenden Unternehmen in der Heiz- und Raumklima-Technik. Diese Führungsrolle bringt die Verpflichtung mit sich, Verantwortung zu übernehmen für Energie und Umwelt. Dazu zählt für uns auch, Sie mit unserer langjährigen Expertise durch das Dickicht der MuKEn Verordnungen zu führen und Ihnen konkrete Lösungen auf Ihre Fragen zur Heizungssanierung zu präsentieren. Aus diesem Grund haben wir den MuKEn Wegweiser entwickelt, der Sie anhand weniger Fragen zu der MuKEn Standardlösung führt, die für Ihr Wohneigentum in Frage kommt.
Unser kompetentes Beraterteam berät Sie unverbindlich, persönlich und garantiert kostenfrei. Die Montage und Einstellung erfolgt durch einen Installateur Ihrer Wahl, die Inbetriebnahme erfolgt durch den Hoval-Service. Heizanlagen von Hoval zeichnen sich durch eine besonders hohe Energieeffizienz aus.
Sie müssen kein Heizungsexperte sein um in Erfahrung zu bringen, welche Standardlösung für Sie im Zuge der MuKEn 2014 ("Mustervorschriften der Kantone im Energiebereich") in Frage kommt. Denn speziell hierfür haben wir den Hoval MuKEn Wegweiser erstellt, der Sie nicht nur zu den Standardlösungen führt, die perfekt zu den Gegebenheiten Ihres Wohneigentums passen – sondern Ihnen praktischerweise auch entsprechende Produktlösungen unverbindlich vorschlägt. So haben Sie Zeit sich um das zu kümmern, was für Sie wirklich zählt: Eine weiterhin schöne Zeit in Ihren vier Wänden zu geniessen